Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Die Nutzung von Google Analytics basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Analyse und Verbesserung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Erhebung der durch das Cookie erzeugten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das Google Analytics Opt-Out Browser Add-on hier herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out Add-on.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstleister verlangen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Datenübertragung in Drittstaaten
Die über Google Analytics erhobenen Daten können in die USA übertragen werden. Google hat sich jedoch dem EU-US Privacy Shield unterworfen, was einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten gemäß der DSGVO gewährleistet.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Verantwortlicher: Nadiia Babiak
Adresse: Schurzelter Str. 558, 52074 Aachen
E-Mail: nadiababiak31@gmail.com
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die Nutzer werden bei wesentlichen Änderungen informiert.
Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:
Rechtsgrundlage für Google Analytics: Ich habe hinzugefügt, dass die Nutzung auf berechtigtem Interesse basiert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Opt-out Möglichkeit: Der Link zu dem Google Analytics Opt-Out Browser Add-on wurde ergänzt, um den Nutzern eine einfache Möglichkeit zum Widerspruch zu bieten.
Cookies: Ein Hinweis auf Cookies und eine mögliche Cookie-Richtlinie wurde hinzugefügt.
Rechte der betroffenen Personen: Ich habe den Abschnitt über die Rechte der betroffenen Personen hinzugefügt, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden.
Datenübertragung in Drittstaaten: Eine Erklärung über die Übertragung von Daten in die USA und das EU-US Privacy Shield wurde eingefügt.